Serah Sinsheim

Dreikreuzweg 39 SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd GmbH, Neckargemünd, Baden-Württemberg 69151, Deutschland

Über uns

Das SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd bietet jungen Menschen mit speziellem Förderbedarf eine kompetenzorientierte Berufsausbildung in über 40 verschiedenen Berufen. Auf dem Weg zu ihrem Bildungsziel werden die aktuell über 900 Auszubildenden dabei von einem interdisziplinären Expert:innenteam unterstützt und zu einem professionellen Umgang mit ihren persönlichen Herausforderungen befähigt.

Diese einzigartige Kombination aus individueller Förderung und kompetenzorientierter Berufsausbildung bereitet sie dabei optimal auf die Anforderungen der Gesellschaft und des künftigen Arbeitsmarkts vor.
Unser Profil

  • Wir setzen auf gesundes Wachstum mit langfristiger Perspektive
  • Wir beschäftigen ca. 750 Mitarbeitende
  • ca. 900 Teilnehmende befinden sich aktuell in der Berufsausbildung
  • Wir bilden in über 40 Berufen aus
  • Der SRH Campus Neckargemünd umfasst rund 100.000 qm und ist komplett barrierefrei
  • Unser TechnologieCampus steht für modernste Ausbildung in den Bereichen IT und Elektrotechnik
  • Weitere Standorte befinden sich in Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar
  • In unseren Internaten wohnen 200 Teilnehmende, zusätzlich haben wir über 120 Außenwohngruppen
  • Unsere Teilnehmenden erhalten therapeutische und medizinische Betreuung vor Ort

Um der wachsenden Nachfrage des Arbeitsmarktes nach kompetenten Fachkräften im Einzelhandel zu begegnen, bildet das SRH Berufsbildungswerk bereits seit Ende 2015 Verkäufer sowie Kaufleute im Einzelhandel aus. Um die berufliche Praxis realitätsgetreu abzubilden, findet die Ausbildung in den beiden Shops SERAH an den Standorten Neckargemünd seit 2015, sowie in der Innenstadt von Sinsheim seit 2017 statt.

 

Stille Stunde bei Serah Sinsheim

Über unsere Stille Stunde

Weil wir als Berufsbildungswerk junge Menschen mit speziellem Förderbedarf unterstützen und selbst junge Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum-Störungen ausbilden.

Diese Erfahrung ermöglicht uns den Umgang mit Autisten und die Bereitschaft sensibel auf deren Bedürfnisse einzugehen. Wir finden die Aktion außerdem echt super und setzen damit ein Zeichen der Verbundenheit.

Visuell

Licht, dimmen

Akustisch

laute Durchsagen oder Musik unterlassen
Piepen der Kassen ausschalten
Kunden auffordern, laute (Handy-) Gespräche zu vermeiden
Waren werden im Zeitraum nicht sortiert und eingeräumt
geräuscharme Einkaufswagen

Abläufe

Begrenzte Besucherzahl

Strukturen

deutlich ausgezeichnete Ware
Infos/Fotos Räumlichkeiten, Parkmöglichkeiten, Team auf der Internetseite

Kommunikation

Individuelle Maßnahmen

Keine

Unsere Stille Stunde

Donnerstag 16:00 - 17:00

Wir machen mit seit

Bilder

Öffnungszeiten

Montag
09:00 - 18:00
Dienstag
09:00 - 18:00
Mittwoch
09:00 - 18:00
Donnerstag
09:00 - 18:00
Freitag
09:00 - 18:00
Samstag
09:00 - 14:00
Sonntag
Geschlossen