
Er wurde sehr früh diagnostiziert und Anna von der Lebenshilfe Limburg Diez e.V. begleitet ihn schon seit vielen Jahren. Gemeinsam mit der Familie haben sie viele Hürden und Barrieren überwunden. Leider werden sehr viele Menschen, vor allem Frauen erst sehr spät diagnostiziert und auch viele diagnostizierte Menschen kommen nur auf die jahrelangen Wartelisten für Therapieplätze. Es wäre so wichtig, dass autistische Menschen professionelle Unterstützung hätten.
Alexander ist toll und kommt heute gut klar. Das ist so wertvoll.
Vielen Dank auch und unsere wundervolle Fotografin @Alea Horst. Die beiden hatten ein tolles Fotoshooting.

Mein Name ist Alexander. Ich bin 21 Jahre alt und Autist. Ich arbeite in der Küche der Lebenshilfe. In meiner Freizeit gehe ich gern ins Fitness-Studio. Das macht mir viel Spaß. Und noch etwas ist gerade zurzeit aufregend: Ich gehe zur Fahrschule und mache meinen Führerschein. Das wird toll, wenn ich eines Tages mit einem Mofa fahren kann. Zuhause backe ich gern. Einmal wollte ich meine Mutter überraschen, aber der Kuchen ist nichts geworden. Am allerliebsten spiele ich auf meiner Spielekonsole. Inzwischen kann ich auch allein einkaufen gehen. Am liebsten beim Kaufland, da gibt es eine Selbstbedienungskasse. Ich gehe, wenn nicht so viel los ist. Dann ist die Kasse leer. So klappt das ganz gut. Das war früher anders. Einmal, vor ein paar Jahren, war ich mit meiner Mutter im Supermarkt. Plötzlich konnte ich nicht mehr und habe alle Regale abgeräumt. Das war schwer. Aber wir haben immer wieder viel geübt. Deshalb komme ich heute überall gut klar.

Mit unserer Kampagne möchten wir Barrieren abbauen, aufklären und Bewusstsein schaffen. Die „Stille Stunde“ – eine Chance für viele.
